Italien bezahlt den drohenden politischen Stillstand im Land weiter mit höheren Zinsen.
Nach dem jüngsten Rating-Rückschlag muss das krisengeschwächte Land den Investoren höhere Zinsen für frisches Geld bieten. Dennoch verlief die erste Geldmarktauktion nach der Abstufung der Kreditwürdigkeit durch die Bonitätsprüfer von Fitch reibungslos. Das zweite große Sorgenkind im Währungsraum, Spanien, kann Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
ROUNDUP: Italien zahlt höhere Zinsen – Spanien koppelt sich ab – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
12. März 2013 von