Der Euro-Bund-Future setzte seinen zuletzt wieder eingeschlagenen Aufwärtstrend bis zum Mittwoch fort. Dann ging es seitwärts, am heutigen Freitag … [Weiterlesen...]
Charttechniker Fehring: “Mittelfristig kleine Beruhigung”
Der Euro hat am Freitag wieder die Marke von 1,30 US-Dollar angepeilt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstagmittag … [Weiterlesen...]
Sparpakete: Spanien und Griechenland wollen aus der Krise
Die Bevölkerung in Spanien muss sich auf düstere Zeiten einstellen. Die Regierung hat sich zu einem neuen Sparpaket durchgerungen. 2013 wollen die … [Weiterlesen...]
Börse Live (28.09.): Spanien will Rekordsumme einsparen, DAX fester erwartet
Jedes Ministerium muss knapp neun Prozent der Kosten einsparen. Zudem sollen 3,06 Milliarden Euro aus Pensionsreservefonds abgezogen werden. Aufgrund … [Weiterlesen...]
Spanien refinanziert sich deutlich günstiger
Redakteur: Christian Kastner 0 / 5 - 0 Gesamt USD legal pharmacy online - baclofen … [Weiterlesen...]
Chefvolkswirt Eschweiler: “Die Fronten sind verhärtet”
baclofen order online purchase baclofen online buy baclofen online no prescription baclofen buy online looking for cheap zoloft? not a problem! click … [Weiterlesen...]
Bankenkrise: Reißt Bankia Spanien in den Abgrund?
Was die Hypo Real Estate in Deutschland war, könnte nun in Spanien die Bankia werden. Die viertgrößte spanische Bank sitzt auf vielen faulen … [Weiterlesen...]
Börse Stuttgart: Spanien und Griechenland beherrschen die Börsen
Spanien will sich aus eigener Kraft gegen den Strudel der heimischen Banken- und Finanzkrise stemmen. Auch wenn sich die Sanierungskosten für die … [Weiterlesen...]
Marktexperte Brunner: “Spanien wird in diesem Jahr Hilfe annehmen müssen”
buy atarax, atarax online, order atarax online, purchase atarax online, generic atarax, atarax 25 mg tablet, atarax 10mg tablets. An den … [Weiterlesen...]
(ISIN ): Staatsanleihen: Zinswende in Sicht – Chancen für Anleger
Die Lage am europäischen Anleihemarkt hat sich zum Wochenbeginn sichtlich entspannt. Nach einer neuerlichen Zuspitzung am Freitag waren die … [Weiterlesen...]