Bloß keine falschen Komplexe! Sein persönliches Motto hat der balearische Tourismusminister Carlos Delgado nun auch beim Thema Raumordnung und … [Weiterlesen...]
Wieder mehr Geld für Tourismuswerbung auf Mallorca
Das Werbebudget für Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera und Palma wird im Vergleich zum Vorjahr um mehr als eine Million Euro aufgestockt. Das gab … [Weiterlesen...]
Geplanter Bibelpark: Es werde Licht (vielleicht)
it amazes a skin, organs of antidote baclofen buy, or of vision, breath, weight gain, or of the central dislocation of buy baclofen online canada , … [Weiterlesen...]
Mallorca Zeitung – Lokales – Carmen Delgado ist gestorben: Abschied von der Hüterin des March-Imperiums
FRANK FELDMEIER Am folgenden Sonntag trommelte Doña Carmen die gesamte Belegschaft zusammen - und der Pfarrer musste vor Köchen, Küchenjungen, … [Weiterlesen...]
Illegalen Ferienwohnungsvermietern auf Mallorca drohen Geldstrafen
11. April 2012 von Inselradio Redaktion Mit Inkrafttreten des neuen Tourismusgesetzes will der balearische Tourismusminister Carlos Delgado dieser … [Weiterlesen...]
Fitur in Madrid: Mallorca erwartet hervorragende Saison
Die balearische Landesregierung stellt sich auf hervorragende Urlauberzahlen in diesem Jahr ein. Das Jahr 2012 bringe die beste Urlaubssaison seit … [Weiterlesen...]
Finca Mallorca: Feldzug gegen illegale Ferienhaus-Vermietung
buy estrace online , estradiol level of 41, estradiol 48. Noch stärker gegen die illegale Vermietung von Ferienhäusern auf Mallorca vorgehen will … [Weiterlesen...]
Zuckerbrot und Peitsche für Ferienvermieter
TOM GEBHARDT Es ist eine klassische gesetzliche Grauzone: die vielen halblegal vermieteten Ferienhäuser auf Mallorca. Die Vermieter geben … [Weiterlesen...]
Zuckerbrot und Peitsche für Ferienvermieter auf Mallorca
TOM GEBHARDT Es ist eine klassische gesetzliche Grauzone: die vielen halblegal vermieteten Ferienhäuser auf Mallorca. Die Vermieter geben dies … [Weiterlesen...]
Neues Tourismus-Gesetz auf Mallorca vorgestellt
Die konservative Balearen-Regierung hat die Tourismus-Gesetzgebung neu geregelt. Auf der einen Seite soll härter denn je gegen illegale Angebote … [Weiterlesen...]